Bestellen Sie hier Ihr Maskenpaket: Je 6 Stück gegen Einreichung eines Coupons von Ihrer Krankenkasse
Sie sind älter als 60 Jahre oder gehören zu einer Risikogruppe?
Dann erhalten Sie ab Anfang 2021 zwei Bezugsscheine für je 6 Stück FFP2 Corona-Schutzmasken von Ihrer Krankenkasse per Post. Diese können Sie ganz bequem bei uns einlösen. Einfach folgenden Link anklicken:
Mit diesen Bezugsscheinen können Sie die Masken bei uns abholen oder bequem von unserem Botendienst liefern lassen.
Für je 6 Masken ist dabei ein Eigenanteil von 2 € zu leisten.
Mit Ihrer Bestellung bei uns unterstützen Sie den Kinderschutzbund Elmshorn!
Wir spenden je abgegebenem Maskenpaket 2 € an den Kinderschutzbund Elmshorn.
Gemeinsame Aktion zwischen der FLORA Apotheke Elmshorn, der staggenborg – apotheke im E-Center A23, der staggenborg – apotheke im EDEKA und der Priviligierte Apotheke Elmshorn.
Zählen Sie zum berechtigten Personenkreis, werden Ihnen von Ihrer Krankenkasse 2 Bescheinigungen zum Nachweis der Anspruchsberechtigung für je 6 Masken ausgestellt. Nur mit diesem Nachweis ist die Abholung der Masken möglich!
Zum berechtigten Personenkreis gehören:
- Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben Anspruch auf Schutzmasken, wenn
-
- Sie das 60. Lebensjahr vollendet haben oder
- bei ihnen eine der folgenden Erkrankungen oder Risikofaktoren vorliegen:
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale,
- chronische Herzinsuffizienz,
- chronische Niereninsuffizienz,
- Zerebrovaskuläre Erkrankung, insbesondere Schlaganfall,
- Diabetes mellitus Typ 2,
- aktive, fortschreitende oder metastasierte Krebserkrankungen oder stattfindende oder bevorstehende Therapie, welche die Immunabwehr beeinträchtigen kann,
- stattgefundene Organ- oder Stammzellentransplantation,
- Risikoschwangerschaft.
-
- Den Anspruch nach Absatz 1 haben auch Personen, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.